Am Old Head (und Old Skerries), ein markanter Pfeiler an der südöstlichsten Ecke der Orkneys (Inseln an der Nordspitze von Schottland) wurden zwei Erstbegehungen durch Simon Litchfield und seinen Seilpartner Franco Cookson realisiert.
Geoquest-Autor Pirmin Bertle (Passion Verticale) ist auch dieses Jahr wieder für Schlagzeilen gut. In Bolivien hat er die erste 9a des Landes aus der Taufe gehoben, und das nach reichlich Akklimatiasation in der Höhe. Seht selbst.
Sonne, Meer und Fels: Griechenland - wir kommen!!!
|
Argolis (Griechenland) – KletterReiseFührer
Jeannette und Hans Weninger, Halle 2017 Hier bestellen! |
Ein Besuch in der Heimat wurde genutzt, um am einzigen Naturfelsen Preussens, dem Rothsteiner Felsen (Kletterführer Dickes B - Berlin-Brandenburg) Hakenlaschen zu erneuern und Umlenker zu ergänzen.
Heimat bleibt Heimat und Porphyr rockt!
Das das so ist und so bleibt, dafür sorgt die überaus lebendige Kletterszene rund um Halle und Leipzig. Das Neueste in Kürze:
Aktienbruch
Heute morgen bekam ich einen überraschenden Anruf: ob ich Adam Ondra, den momentan unbestritten besten Kletterer der Welt, unseren Aktienbruch zeigen könnte? Sehr kurzfristig und der Terminplan ist eigentlich voll - aber was soll's - diese Chance bekommt unser Klettergebiet wohl nur selten - also los.
Herzlich willkommen im Klettergebiet Aktienbruch! Adam wird mit dem Kletterführer Rotgelbes Felsenland begrüßt.
mit Fotos von Lutz Schneider, Christiane Hupe und Gerald Krug Hier gehts direkt zum Kletterführer Tansania!
Die jüngste Geoquest-Expedition im März 2017 nach Ostafrika geriet zu einer Überraschung. Die Grundidee war zwar nicht neu: im Winter vor der Kälte flüchten und irgendwo klettern, wo die Sonne scheint und Palmen wachsen. Losgezogen waren wir allerdings nur mit zwei bis drei Fotos, welche ein paar Felsen im Herzen Tansanias zeigten, unweit der Hochebene, wo die Massai leben. Viel mehr Infos gab's nicht.
Viele Felsen sind rings um den Ort Puma zu sehen. Aber sind sie auch gut kletterbar?
Auch um die nahe Stadt Singida erstrecken sich Felsen.
Das Interesse am Thema "DDR" und den damit verbundenen Subkulturen, zu denen man das Klettern getrost zählen darf, geht inzwischen über die "Szene" hinaus. Das Buch "Leben in den kleinen Felsen" stößt auf ein großes Echo. Inzwischen gab es ein Interview mit MDR-Kultur, welches uns der Autor Peter-Hugo Scholz zum Nachhören zur Verfügung gestellt hat.
Peter Hugo Scholz - Journalist (der Berge)
Neuerscheinung bei Geoquest!
Das Buch ist bereits verfügbar und kann bestellt werden. Hier klicken und bestellen!
Das neue Geoquest Buch ist eine zweidimensionale Reise durch Zeit und Raum.
Im Neuen Sächsischen Bergsteiger wurde unser Tourenführer Eigipfel und Felsgrate rezensiert. Hier das Ergebnis: