Eine neue DVD bei Geoquest!
Die Großstadtaffen sind los. Und wir können ihnen überall begegnen: im Park, an der Brücke, am Denkmal und sogar am Hochhaus!
Nun ist es soweit: am 1. August eröffnet offiziell der Blocpark in Erfurt.
Schon vorher war Geoquest auf Reisen und hat sich vor Ort umgesehen. Und tatsächlich:
Wie versprochen waren am 1. Juli die Boulder fertig geschraubt und in Erfurts neuer Boulderhalle Blockparck kann gezogen werden, was das Zeug hält!
In Erfurts Kressepark, Motzstraße 8 im Südwesten der Stadt befindet sich die Boulderhalle
Jürgen Schmeißer
DIN A6, 520 Seiten, farbige Karten, Draufsichten, detaillierte Wegbeschreibungen, einige Topos, Fotos, Hardcover, laminiert, ISBN 3-933787-60-2
Preis: 24,40 € + 2,5 € Versand
Bestellung hier!
Als Ralf mich anruft, bin ich zunächst etwas ratlos. Montenegro? Als Geograf weiß ich zwar, wo das liegt, aber sonst ist da nur Leere auf meinem mentalen Globus. Doch halt – war das nicht das Balkanland, wo jahrelang die D-Mark als offizielles Zahlungsmittel verwendet wurde? Und Zigarettenschmuggel …?
Es hilft nix, weder weiß ich, welch Volk dort wohnt, noch, was es treibt, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Da hilft nur Wikipedia.
Nachdem das Rotgelbe Felsenland monatelang in der Neubearbeitungsphase und somit nicht verfügbar war, können alle Fans des Klettersports in unserer Region jetzt aufatmen: der neue Führer ist nun da!
Der Juli 2007 hatte Chris und mich der Sommertrip nach Rumänien geführt. Es war eine Dienstreise, denn wir probierten den neuen Kletterführer „Dimension Vertical“ aus und mussten sozusagen Testklettern. Wir trafen viele Freunde, schlossen neue Bekanntschaften und kletterten jede Menge neuer und steiler Routen. Nach zwei schönen Wochen sollte es nach Osten gehen, dort, wo meine mentale Kletterlandkarte noch mysteriöse weiße Flecken aufwies. Nach Russland!
Gerald Krug, Halle
ISBN 978-3-00-020535-4
DIN A5 Querformat, 397 Seiten, farbig, viele Fotos und Grafiken, Hardcover
Preis: 25,00 € + 2,5 € Versand
Bestellung hier im Shop!
Natürlich hatten wir schon viel von Hampi gehört, jenem Boulderparadies an ungezählten Granitblöcken. Aber was uns viel mehr reizte, war der Aufbruch in eine neue, unbekannte Kultur. Und diese Kultur versetzte uns zunächst einen Schock. In Mumbai (früher Bombay) angekommen, holte uns Benni, ein Bekannter, der als Freiwilliger in einer sozialen Einrichtung arbeitete, vom Flughafen ab. In einem Vorort Mumbais schaute ich dann aus dem Fenster.
Teilnehmer: