Erneut musste am Gaudlitzberg Hand angelegt werden, da sich im Sektor Kühne Kante Risse im oberen Bereich gebildet hatten. Zahlreiche Blöcke wurden gelockert und nach unten befördert.
Achtung: Felsberäumung am Gaudlitzberg!
Die Felsen in alten Steinbrüchen sind immer in Bewegung. Das unter hohem Druck erstarrte Porphyrgestein entlastet sich über tausende von Jahren und bildet Risse. Wir Kletterer lieben diese Risse, denn sie ermöglichen uns Griffe und Tritte in ansonsten glatten Wandfluchten. Werden die Risse aber oben an den Abbruchkanten der Steinbrüche zu groß, können sich Steine (oder mehr) lösen und herabfallen.