Geoquest – die Komplettversion (6 Minuten).
Auch wenn Kurt in seiner Ankündigung augenzwinkernd von dunklen Machenschaften spricht, möchte ich betonen dass hier alles ganz gesittet zugeht, wenn auch vielleicht nicht immer pc ….

Geoquest – die Komplettversion (6 Minuten).
Auch wenn Kurt in seiner Ankündigung augenzwinkernd von dunklen Machenschaften spricht, möchte ich betonen dass hier alles ganz gesittet zugeht, wenn auch vielleicht nicht immer pc ….

Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

Geoquest – Balkanreise 2025 Wie fast jedes Jahr war das Geoquestmobil auch 2025 wieder auf dem Balkan. Diesmal erreichte uns der Ruf aus dem Kosovo, wo die dortigen Kletterer sich über Unterstützung im Schaffen neuerRead more

Big Wall 2010 haben wir dort im Rahmen einer Geoquest-Expedition die erste freie Begehung des Bigwalls am Arapi durchgeführt, die Route Raki am Arapi ist mit dem UIAA Grad 8 (frz. 7a) bewertet und folgtRead more

Das Frühjahr kommt – nix wie raus an den Fels! Sonnenbeschienene Sandsteinwände mit kurzer Anreise? Kein Problem mit dem neuen Kletterführer Haardt! Wer im Südwesten wohnt, egal ob Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern oder Karlsruhe, kommtRead more

Der Erzbloc ist da! Der erste Boulderführer für das Erzgebirge und sein Umland. Was erwartet uns? Das Buch ist in die drei Teile 1. Chemnitztal, 2. Erzgebirge und 3. Vogtland gegliedert. Folgende Spots werden beschrieben:Read more

Was lange währt wird gut – fast ein ganzes Jahr mussten Bornholmfreunde warten, bis die Neuauflage vollständig war. Doch das Ausharren hat sich gelohnt: mit satten 400 Seiten zeigt das Werk auch nach außen hin,Read more