GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Kletterturm Sangerhausen

    Home Gebiete Kletterturm Sangerhausen
    NextPrevious

    Kletterturm Sangerhausen

    By Gerald Krug | Gebiete, News und Infos | 0 comment | 11 April, 2015 | 0

    Am Sonnabend dem 18.4. 2015 hat unsere Region ein weiteres Kletter-Highlight bekommen: den Mammutfelsen von Sangerhausen!

    Der Turm ist 18 Meter hoch.

    Die Einweihungsfeier war außerordentlich gut besucht, nicht nur Kletterer waren gekommen sondern auch viele interessierte Ein- und Anwohner.

    Der Mammutfelsen bietet im unteren und mittleren Schwierigkeitsgrad phantastisch viele Möglichkeiten, er ist der erste Kletterturm Deutschlands, an dem man mit Riesenkellen hinaufsteigen kann. Außerdem haben die Routen jeweils in der Mitte bereits einen Zwischenumlenker, was vor allem fürs Kinderklettern sehr praktisch ist.

    Für Schwerkletterer wurde am Turmabschluss ein üppiges Dach eingebaut, welches gleichzeitig Regenschutz für den Innenbereich ist.

    Höhepunkt der Veranstaltung war die Turmbesteigung durch den Pfarrer!

    Das Blaue um den Kopf des Pfarrers ist nicht die himmlische Erleuchtung sondern ein Felsfenster, durch das man hindurchsehen und -klettern kann!

     

    Der Pfarrer segnet Turm und Gipfelkreuz mit Weihwasser. Die Gipfelfläche ist außerordentlich groß und ermöglicht auch Gruppen eine bequeme Gipfelrast.

    Besonders positiv fiel auf, dass in Zeiten des Wiederaufflammens der Fremdenfeindlichkeit in Deutschland Sangerhausen ein Zeichen setzte und syrische und afrikanische Flüchtlinge zur Turmeinweihung eingeladen hatte, die sichtlich Spaß daran fanden, sich im Klettern und Slacklinen auszuprobieren.

     

    Im Bild sieht man das Ensemble Turm und Kletteratelier Sangerhausen.

    Lage, Turmzeichnung, Anfahrtskarte und Beschreibung finden sich im neuen Rotgelben Felsenland – Kletterführer.

    Viel Spaß beim Klettern dort und Gratulation an die Sangerhäuser für das gelungene Turmbauprojekt sowie die tolle Einweihungsfeier! Der Kuchen war so lecker …

    climbing, DAV, Klettern, Kletterturm, Mammutfelsen, Sangerhausen, Südharz

    Related Posts

    • Ostrov Buchcover

      Kletterführer Ostrov

      By Gerald Krug | 0 comment

      Im Geoquest-Verlag strebt ein weiteres Langzeitprojekt seiner Vollendung entgegen. Nach dem 2019 erschienen Elbtalführer wird am 4.12. pünktlich zum Weihnachtsfest nun der Ostrovführer erscheinen. Dabei wird nun erstmalig in der Geschichte des Kletterns hier einRead more

    • Der neue IG Kletterturm für Halle

      By Gerald Krug | 0 comment

      Nach über drei Jahren Planung, Hürden, grauer Haare, Unterstützung, Bau und Beschraubung steht er unübersehbar am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale): unser neuer Kletterturm! Die IG Klettern Halle-Löbejün e.V. hat in der Saalestadt damit eineRead more

    • Halt den Geist wach – übers Klettern lesen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Die Corona-Krise hält uns alle in Atem und viele zu Hause gefangen. Während in einigen Bundesländern Sport im Freien noch erlaubt ist, haben andere die Bewegungsfreiheit der Menschen extrem eingeschränkt. Wer solcherart zu Hause gefangenRead more

    • Bornholm Cover

      Bornholm on the Rocks – jetzt neu!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Was lange währt wird gut – fast ein ganzes Jahr mussten Bornholmfreunde warten, bis die Neuauflage vollständig war. Doch das Ausharren hat sich gelohnt: mit satten 400 Seiten zeigt das Werk auch nach außen hin,Read more

    • Frauenkletterwochenende im Elbsandstein

      By Gerald Krug | 0 comment

      CLIMBING AND SELF CONFIDENCE WORKSHOP October 4th – October 7th F R I @ 1 7 : 0 0 : E V E N I N G S E S S I O N SRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest