GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Norwegen 2017 – die schwerste Route der Welt

    Home Gebiete Norwegen 2017 – die schwerste Route der Welt
    NextPrevious

    Norwegen 2017 – die schwerste Route der Welt

    By Gerald Krug | Gebiete, News und Infos | 0 comment | 5 Oktober, 2017 | 0

    9. Oktober 2017 – 13:39 – Gerald

    Es sollte eigentlich ein normaler Kletterurlaub werden. Mal nach Skandinavien gondeln und schauen, was dort klettermäßig so geht. Zuerst waren wir in Schweden, dann ging es weiter nach Norwegen. Natürlich wollten wir uns auch das berühmte Flatanger anschauen, von dem wir schon so viel gehört hatten.

    Einen Tag nach unserer Ankunft erschien Adam Ondra, um weiter an seinem Projekt zu arbeiten. Die Züge sahen so aberwitzig schwer aus, dass wir mit offenen Mündern darunter standen.

    Adam Ondra 2 Tage vor dem Durchstieg beim Auschecken. Immer waren Fotografen und Filmer um ihn herum.

    
    

    Am letzten Tag unseres Aufenthalts geschah es dann: an diesem Tag, an dem außer uns nur noch zwei weitere Kletterer hier aktiv waren, gelang Adam der Durchstieg seines Langzeit – Projekts. Mehr zufällig habe ich die zwei letzten Drittel seines Durchstiegs filmen können (bis dahin kletterte ich noch selbst). Das erste Drittel ist bereits enorme steile Kletterei, welche bis einem guten Doppelknieklemmer führt. Hier hing Adam sehr sehr lange, sicherte sich zwischen, wurde aus der Sicherung genommen, zog sein Seil ein wenig durch, so dass es von unten komplett herausgezogen werden konnte. Danach wurde von genau unter ihm weitergesichert, so dass der Seilzug für die verbleibende Kletterstrecke entscheidend verringert werden konnte.

    Adam im entscheidenden Durchstieg in einem unglaublichen Knieklemmer, in dem er ewig lange kopfüber „ruhte“.

    Der Durchstieg war ein Wahnsinnserfolg für Adam und ein Meilenstein in der Geschichte des Felskletterns. Wie schön, dass wir dabei sein konnten!
    Auch wir hatten unseren Spaß und kletterten in den zahlreichen frz. 6ern und 7ern von Flatanger.

    Arne Ohlsen in einer genialen 7b im linken Wandteil.

    9c, Adam, climbing, erste, first 9c, Flatanger, Klettern, Norwegen, Ondra, Silence

    Related Posts

    • Ostrov Buchcover

      Kletterführer Ostrov

      By Gerald Krug | 0 comment

      Im Geoquest-Verlag strebt ein weiteres Langzeitprojekt seiner Vollendung entgegen. Nach dem 2019 erschienen Elbtalführer wird am 4.12. pünktlich zum Weihnachtsfest nun der Ostrovführer erscheinen. Dabei wird nun erstmalig in der Geschichte des Kletterns hier einRead more

    • Halt den Geist wach – übers Klettern lesen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Die Corona-Krise hält uns alle in Atem und viele zu Hause gefangen. Während in einigen Bundesländern Sport im Freien noch erlaubt ist, haben andere die Bewegungsfreiheit der Menschen extrem eingeschränkt. Wer solcherart zu Hause gefangenRead more

    • Bornholm Cover

      Bornholm on the Rocks – jetzt neu!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Was lange währt wird gut – fast ein ganzes Jahr mussten Bornholmfreunde warten, bis die Neuauflage vollständig war. Doch das Ausharren hat sich gelohnt: mit satten 400 Seiten zeigt das Werk auch nach außen hin,Read more

    • Frauenkletterwochenende im Elbsandstein

      By Gerald Krug | 0 comment

      CLIMBING AND SELF CONFIDENCE WORKSHOP October 4th – October 7th F R I @ 1 7 : 0 0 : E V E N I N G S E S S I O N SRead more

    • Geoquest Inside

      By Gerald Krug | 0 comment

      Es ist vollbracht und alle drei Geoquest-Filme von Kurt Hötzel (alias von Wantoch) sind online Diese stellen den Verlag genauer vor und zeigen, wie Geoquest in seiner Heimatstadt Halle verwurzelt ist. Viel Spaß beim SchauenRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest