GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Die selbstausklinkende Exe! … und die Gardaklemme.

    Home News und Infos Die selbstausklinkende Exe! … und die Gardaklemme.
    NextPrevious

    Die selbstausklinkende Exe! … und die Gardaklemme.

    By Gerald Krug | News und Infos, Sicherheit und Ausrüstung | 0 comment | 11 April, 2018 | 0

    Im Buch Kinderkopf und Affenfaust ist es dargestellt, ich habe es selbst schon erlebt –  aber gefilmt worden ist es wohl noch nie – die selbstausklinkende Exe! Wolfgang Wisniewski ist dieses Kunststück nun gelungen – ungewollt. Seht selbst das Video:


    Was kann man daraus lernen?

    Gefahren lauern überall. Man lasse sich nicht durch teure oder spezielle Ausrüstung dazu verführen, sich allzu sicher zu fühlen. Man lasse sich auch nicht auf das Absaugen der persönlichen Sicherheitsaufmerksamkeit durch Nebenkriegsschauplätze ein („dieser Karabiner hält in Längsrichtung 1 Kilonewton mehr als jener …)
    Weiterhin: Exen klippen sich gern auf leicht liegenden Wänden aus. Bei stark überhängenden Wänden und Dächern ist die Gefahr dagegen gering. Die denkbaren Fälle werden behandelt im Geoquest Buch Kinderkopf und Affenfaust.

    Geoquest Kletterlehrbuch zum Thema Seile, Schlingen, Knoten, Sicherheit.

    Vielen Dank an Wolfgang, für diesen erhellenden Filmstreifen!

    Da es gerade um Karabiner und Seile geht: im Buch Kinderkopf und Affenfaust ist uns (von Jan Dechert gemeldet – danke!) ein Lapsus unterlaufen: Die Darstellung der Gardaklemme auf den Fotos auf Seite 309 ist nicht korrekt: Richtig blockiert die Gardaklemme nur, wenn man die halbe Windung in den vorderen (also den 1. Karabiner) einklinkt. Also das Seil erst durch beide Karabiner klinken und dann noch einmal mit einer halben Windung in den vorderen der beiden (auf dem Foto auf Seite 309 ist die halbe Drehung in den hinteren eingeklinkt. Das kann halten aber auch durchrutschen!).
    Die Darstellung des Gardaknotens auf der Grafik auf S. 317 im Buch ist dagegen korrekt:

    Ausklinken, climbing, Exe, Expresschlinge, Gardaklemme, Haken, Karabiner, Klettern, Seilzug, Selbstausklinken

    Related Posts

    • Seastack – Klettern in Schottland

      By Gerald Krug | 0 comment

      Auf die Felsnadel im Meer mit Fotos von Björn Olausson Wer Felsnadeln im Meer besteigen möcht, Seastack climbing, wie der Brite sagt, braucht vor allem eines: Geduld. Denn auf dem Weg dorthin lauern viele Unwägbarkeiten:Read more

    • Ostrov Buchcover

      Kletterführer Ostrov

      By Gerald Krug | 0 comment

      Im Geoquest-Verlag strebt ein weiteres Langzeitprojekt seiner Vollendung entgegen. Nach dem 2019 erschienen Elbtalführer wird am 4.12. pünktlich zum Weihnachtsfest nun der Ostrovführer erscheinen. Dabei wird nun erstmalig in der Geschichte des Kletterns hier einRead more

    • Halt den Geist wach – übers Klettern lesen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Die Corona-Krise hält uns alle in Atem und viele zu Hause gefangen. Während in einigen Bundesländern Sport im Freien noch erlaubt ist, haben andere die Bewegungsfreiheit der Menschen extrem eingeschränkt. Wer solcherart zu Hause gefangenRead more

    • Bornholm Cover

      Bornholm on the Rocks – jetzt neu!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Was lange währt wird gut – fast ein ganzes Jahr mussten Bornholmfreunde warten, bis die Neuauflage vollständig war. Doch das Ausharren hat sich gelohnt: mit satten 400 Seiten zeigt das Werk auch nach außen hin,Read more

    • Frauenkletterwochenende im Elbsandstein

      By Gerald Krug | 0 comment

      CLIMBING AND SELF CONFIDENCE WORKSHOP October 4th – October 7th F R I @ 1 7 : 0 0 : E V E N I N G S E S S I O N SRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest