GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Klettern in Halle wieder möglich

    Home News und Infos Klettern in Halle wieder möglich
    NextPrevious

    Klettern in Halle wieder möglich

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 7 Mai, 2020 | 0

    Privates Klettern im Stadtgebiet von Halle ist wieder möglich:

    Zitat Stadtverwaltung:

    „Entsprechend der Regelungen des § 8 der 5. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist der Betrieb von Sporteinrichtungen unter den darin genannten Voraussetzungen wieder möglich.

    Das Klettern zu zweit ist damit möglich. Dafür benötigen Sie auch keine besondere Zustimmung; wichtig ist, dass auch beim Sport Abstands- und Hygienevorschriften eingehalten werden.

    Sofern die IG Klettern Halle-Löbejün organisierten Vereinssport anbieten möchte, muss hierfür allerdings ein Hygienschutzkonzept eingereicht werden.
    Stadt Halle (Saale),
    Fachbereich Sport, 06100 Halle (Saale)“

    Die Zulassung gilt damit für Galgenberg, Riveufer und Thüringer Bahnhof. Löbejün ist noch nicht mit dabei, dort läuft unser Antrag noch. Der neue Kletterturm am Thüringer Bahnhof ist noch im Baustellenstatus und deshalb auch noch nicht freigegeben.

    Achtung: für die weitere stabile Entwicklung in Zeiten der Corona-Pandemie bedarf es des verantwortlichen Miteinanders aller! Das gilt auch und ganz besonders für uns Kletterer. Bitte deshalb vor und nach dem Klettern Hände intensiv waschen und jederzeit den Sicherheitsabstand einhalten. Wir danken für Euer aller Zurückhaltung während der bisherigen Sperre und die weitere Beachtung der Hyghienemaßnahmen!

    Ein weiteres Dankeschön gilt unseren aktiven Mitgliedern und Felsbetreuern Marek Pech und Benjamin Gerono für die Konzeptausarbeitungen und Gespräche mit den Verwaltungen!

    Galgenberg – Stadtklettergarten in Halle.

    Beschränkung, Corona, Freigabe, Geoquest, Halle, Klettern

    Related Posts

    • 4 Fäuste – eine Geschichte von Karsten Kurz

      By Gerald Krug | 0 comment

       16.07.2003 Mein erstes Denkmal Wann zum ersten Mal der Gedanke an eine Besteigung der Vier Fäuste auftauchte, läßt sich nur erahnen. Anlaß war vermutlich ein Besuch der Hallenser Verwandtschaft. Immer wieder wurde die Umsetzung desRead more

    • Kletterführer Haardt

      By Gerald Krug | 0 comment

      Das Frühjahr kommt – nix wie raus an den Fels! Sonnenbeschienene Sandsteinwände mit kurzer Anreise? Kein Problem mit dem neuen Kletterführer Haardt! Wer im Südwesten wohnt, egal ob Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern oder Karlsruhe, kommtRead more

    • Erzbloc Titel

      Boulderführer Erzgebirge

      By Gerald Krug | 0 comment

      Der Erzbloc ist da! Der erste Boulderführer für das Erzgebirge und sein Umland. Was erwartet uns? Das Buch ist in die drei Teile 1. Chemnitztal, 2. Erzgebirge und 3. Vogtland gegliedert. Folgende Spots werden beschrieben:Read more

    • Ostrov Buchcover

      Ostrovführer ist jetzt da!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Der Ostrovführer ist aus der Druckerei gekommen – Weihnachten ist gerettet! Wer auch immer ein Geschenk sucht, welches der zu beschenkende Kletterer garantiert noch nicht hat – hier ist es!!! Dieser Kletterführer ist mit 560Read more

    • Der neue IG Kletterturm für Halle

      By Gerald Krug | 0 comment

      Nach über drei Jahren Planung, Hürden, grauer Haare, Unterstützung, Bau und Beschraubung steht er unübersehbar am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale): unser neuer Kletterturm! Die IG Klettern Halle-Löbejün e.V. hat in der Saalestadt damit eineRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest