GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Eine neue Toptour für Löbejün

    Home Gebiete Eine neue Toptour für Löbejün
    NextPrevious

    Eine neue Toptour für Löbejün

    By Gerald Krug | Gebiete, News und Infos | 0 comment | 5 April, 2018 | 0

    Überhängende Wände sind in unserem Klettergebiet ein rares Gut. Um so erstaunlicher, wenn gerade dort neue Möglichkeiten gefunden werden.


    An der Kante der Zerstörten Illusion (Xa). Foto: Tino Kluge

    Schon seit vielen Jahren trug sich Tino Kluge, der immer wieder Visionen für neue Routen, Boulder und Kombinationen hat, mit der Idee, zwischen den beiden schweren Wegen Zerstörte Illusion (Xa) und Selamat Mendaki (Xa/b) etwas zu unternehmen. Seine Grundidee war dabei, in den weiten dazwischenliegenden ungenutzten Raum vorzustossen und diese stark überhängende Wand für den Klettersport möglich zu machen. Beim Putzen des Wandbereichs stellte er fest, dass direkt hoch wohl nichts möglich ist, wohl aber ein gigantischer Quergang zwichen den beiden erwähnten Routen machbar wäre. Bald schon setzte er die Haken und stellte er fest, dass die Züge sachschwer und heftig dynamisch werden würden. Sein alter Compagnion Benny Gerono stieß dazu und man boulderte die Sequenz aus. Man fixierte die Griffe, schlug lockeres weg und ließ die Drahtbürste wirbeln.  Tino fand nicht die Zeit, auf einen Rotpunkt hinzuarbeiten, zumal gesundheitliche Rahmenbedingungen ein konsequentes Training nicht erlaubten. So gab er das Projekt frei.


    Benjamin Gerono bereitet sich auf den Sprung vor.

     


    Husch – gehalten! Fotos: Tino Kluge

    Bald trat Martin Zelfel auf den Plan – der Sächsische Meister aus Leipzig, welcher hier in Löbejün schon die dicksten Bretter gebohrt hatte. Ich selbst durfte unlängst Zeuge werden, wie er den Wing Commander – eine heftige Xc (ebenfalls von Tino), punkten konnte. Er legte sich ins Zeug, boulderte alles aus und besaß am Ende den Strom, die anstrengende Passage der Zerstörten Illusion zurückzulegen, die Nerven für den Sprung aufzubringen und danach noch die fingerzerfressende Selamat Mendaki dranzuhängen. Das Ergebnis dieser Kombination heißt nun Spuk im Hochhaus und checkt bei Xc/XIa (frz. 8a) ein. Respekt und Gratulation an alle Beteiligten für diesen genialen Streich!!!


    Martin Zelfel in Aktion. Foto: Lutz Schneider

    Somit gibt es jetzt folgende vier Toptouren in Löbejün:

    • Novum XIa/b (frz 8b) von Dirk Uhlig ursprünglich als XIa erstbegangen, nach Griffausbruch etwas schwerer geworden (auch Adam Ondra konnte es nicht onsighten)
    • La lune de la miel XIa (frz. 8a+) von Frank Jaeneke (eingerichtet von meiner Wenigkeit 🙂
    • Spuk im Hochhaus Xc/XIa (8a) von Martin Zelfel (eingerichtet von Tino Kluge & Friends)
    • Terra Nova Xc (7c+/8a) vom Hausmeister mit der blauen Kittelschürze

    To be continued …

    Alle Routen von Löbejün finden sich im Kletterführer Rotgelbes Felsenland

    Die zuletzt hinzugekommenen Routen, wie die hier im Beitrag beschriebene, finden sich im neuen Komplementärbuch Kletterführer Riveufer

    Gerald Krug

    Aktienbruch, climbing, Kletterführer, Klettern, Löbejün, Rotgelbes Felsenland, Spuk im hochhaus

    Related Posts

    • Adam Ondra zu Besuch bei uns in Löbejün!

      By Gerald Krug | 0 comment

      von Gerald Krug Heute morgen bekam ich einen überraschenden Anruf: ob ich Adam Ondra, den momentan unbestritten besten Kletterer der Welt, unseren Aktienbruch zeigen könnte? Sehr kurzfristig und der Terminplan ist eigentlich voll – aberRead more

    • Cover

      Riveufer 2.0

      By Gerald Krug | 0 comment

      Wir möchten uns bei allen Käufern und Nutzern des Kletterführers Riveufer bedanken! Wir freuen uns, dass das Buchangebot so gut wahrgenommen wurde, dass der Führer schon nach recht kurzer Zeit ausverkauft war. Gleichzeitig hat unsRead more

    • Neuauflage des Sauerland-Kletterführers ab Mitte Februar erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Mitte Februar wird unser neuer Geoquest- Kletterführer „Land der tausend Berge“ für das Sauerland erscheinen. In der Neuauflage stellen wir Euch alle Klettergebiete im Sauerland detailliert vor. Neben Updates zu neuen Routen in den etabliertenRead more

    • Fünf Ringe für Ringethal – eine Genusstour in Mittelsachsen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Für Genusskletterer und Wanderfreunde gibt es im Mittweidaer Gebiet im Landkreis Mittelsachsen ein besonderes Schmankerl: die „Fünf-Ringe-Runde“. Klettern ist seit diesem Jahr olympisch – und das soll nicht nur für Hochleistungssportler eine Motivation darstellen. AuchRead more

    • Kletterführer Haardt

      By Gerald Krug | 0 comment

      Das Frühjahr kommt – nix wie raus an den Fels! Sonnenbeschienene Sandsteinwände mit kurzer Anreise? Kein Problem mit dem neuen Kletterführer Haardt! Wer im Südwesten wohnt, egal ob Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern oder Karlsruhe, kommtRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest