GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Klimaschutz konkret

    Home News und Infos Klimaschutz konkret
    NextPrevious
    Verlagsflachdach vor dem Umbau

    Klimaschutz konkret

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 11 Oktober, 2021 | 5

    Der Geoquestverlag möchte im Rahmen seiner baulichen Möglichkeiten einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und hat deshalb auf Initiative der dieses Jahr leider an Krebs verstorbenen Redakteurin Christiane Hupe bereits 2019 das Projekt „Gründach“ begonnen. Es dauerte bis zum Frühjahr 2021, bis die komplette bauliche Umsetzung erfolgt war.

    Verlagsflachdach vor dem Umbau

    Verlagsflachdach vor dem Umbau.

    Verlagsdach mit Zusatzraum nach dem Umbau.

    Verlagsdach mit Zusatzraum nach dem Umbau.

    Im Rahmen des Vorhabens entstand auf dem bisher flachen Dachpappendach noch ein zusätzlicher Büroraum, der seinerseits auch oben drauf begrünt wurde (trockenresistente Pflanzen, da man kaum hinauf kommt, um zu gießen). Nach und nach wachsen die Pflanzen und die Insekten und Vögel folgen rasch in erstaunlich großer Zahl. Der Boden auf dem Dach ist in der Lage, eine erhebliche Menge an Wasser zu speichern und hilft deshalb bei starken Niederschlägen, den Abfluss zu verzögern und Hochwasserspitzen zu kappen.
    Das gesamte Umbauprojekt wurde mit Holz verwirklicht, um darin Co² zu binden und damit klimawirksames Gas aus dem Kreislauf herauszunehmen. Wir danken der Holzbaufirma Schmidt aus Leipzig für die erstklassige Umsetzung!

    Co2, Dach, Dachgarten, Geoquest, Grün, Gründach, Insekten, Klimaschutz, Pflanzen, Umweltschutz, Verlag

    Related Posts

    • Neues Lehrbuch für Trainer und Kursleiter

      By Gerald Krug | 0 comment

      Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

    • Aktienbruch von oben

      Kletterfestival Sommersonnenwende 2025 – Nachlese

      By Gerald Krug | 0 comment

      Fotos: Christian Gericke Ein wunderschönes Sommerwochenende ist zu Ende gegangen und wir haben es so sehr gefeiert! Unser neueres Konzept, die Veranstaltungen auch auf den Freitag abend auszudehnen, hat sich wunderbar bewährt und zu einemRead more

    • Neuauflage des Kletterführers „Dickes B“ ab Anfang Oktober erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Anfang Oktober 2023 wird der neue Geoquest-Kletterführer „Dickes B“ erscheinen. In der Neuauflage, die über 440 Seiten stark ist, stellen wir Euch alle Klettermöglichkeiten in Berlin und Brandenburg detailliert vor. Egal ob Klettern an Bunkern,Read more

    • Albanien als Kletterurlaubsziel

      By Gerald Krug | 0 comment

      Big Wall 2010 haben wir dort im Rahmen einer Geoquest-Expedition die erste freie Begehung des Bigwalls am Arapi durchgeführt, die Route Raki am Arapi ist mit dem UIAA Grad 8 (frz. 7a) bewertet und folgtRead more

    • Neuer Erzgebirgs-Kletterführer „Glück Auf! aus der Druckerei eingetroffen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Sechs Jahre nach Veröffentlichung der letzten Auflage ist jetzt mit der neuen Ausgabe des „Glück Auf!“-Führers das neue Standardwerk für das Klettern im Erzgebirge bei uns im Geoquest-Verlag erschienen und ab sofort in unserem WebshopRead more

    • Neuauflage des Erzgebirgs-Kletterführers „Glück Auf!“ ab Oktober erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Anfang Oktober wird der neue Geoquest-Kletterführer „Glück Auf!“ fürs Erzgebirge erscheinen. In der Neuauflage stellen wir Euch alle Klettergebiete im Erzgebirge detailliert vor. Außer das Müglitztal im Osterzgebirge, das wird im Kletterführer „Dresden und Umgebung“Read more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest