GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Klettern in Halle wieder möglich

    Home News und Infos Klettern in Halle wieder möglich
    NextPrevious

    Klettern in Halle wieder möglich

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 7 Mai, 2020 | 1

    Privates Klettern im Stadtgebiet von Halle ist wieder möglich:

    Zitat Stadtverwaltung:

    „Entsprechend der Regelungen des § 8 der 5. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist der Betrieb von Sporteinrichtungen unter den darin genannten Voraussetzungen wieder möglich.

    Das Klettern zu zweit ist damit möglich. Dafür benötigen Sie auch keine besondere Zustimmung; wichtig ist, dass auch beim Sport Abstands- und Hygienevorschriften eingehalten werden.

    Sofern die IG Klettern Halle-Löbejün organisierten Vereinssport anbieten möchte, muss hierfür allerdings ein Hygienschutzkonzept eingereicht werden.
    Stadt Halle (Saale),
    Fachbereich Sport, 06100 Halle (Saale)“

    Die Zulassung gilt damit für Galgenberg, Riveufer und Thüringer Bahnhof. Löbejün ist noch nicht mit dabei, dort läuft unser Antrag noch. Der neue Kletterturm am Thüringer Bahnhof ist noch im Baustellenstatus und deshalb auch noch nicht freigegeben.

    Achtung: für die weitere stabile Entwicklung in Zeiten der Corona-Pandemie bedarf es des verantwortlichen Miteinanders aller! Das gilt auch und ganz besonders für uns Kletterer. Bitte deshalb vor und nach dem Klettern Hände intensiv waschen und jederzeit den Sicherheitsabstand einhalten. Wir danken für Euer aller Zurückhaltung während der bisherigen Sperre und die weitere Beachtung der Hyghienemaßnahmen!

    Ein weiteres Dankeschön gilt unseren aktiven Mitgliedern und Felsbetreuern Marek Pech und Benjamin Gerono für die Konzeptausarbeitungen und Gespräche mit den Verwaltungen!

    Galgenberg – Stadtklettergarten in Halle.

    Beschränkung, Corona, Freigabe, Geoquest, Halle, Klettern

    Related Posts

    • Neues Lehrbuch für Trainer und Kursleiter

      By Gerald Krug | 0 comment

      Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

    • 4 Fäuste – eine Geschichte von Karsten Kurz

      By Gerald Krug | 0 comment

       16.07.2003 Mein erstes Denkmal Wann zum ersten Mal der Gedanke an eine Besteigung der Vier Fäuste auftauchte, läßt sich nur erahnen. Anlaß war vermutlich ein Besuch der Hallenser Verwandtschaft. Immer wieder wurde die Umsetzung desRead more

    • 30 Jahre IG am 27.09.2025

      30 Jahre IG – Kletterturmfest am Thüringer Bahnhof

      By Gerald Krug | 0 comment

      Am Sonnabend dem 27.09. feiern wir unseren Kletterturm und uns selbst! 30 Jahre IG stehen auf dem Zähler – ein Grund es krachen zu lassen! Angefangen hat alles 1995 mit der Schaffung des Aktienbruches alsRead more

    • Aktienbruch von oben

      Kletterfestival Sommersonnenwende 2025 – Nachlese

      By Gerald Krug | 0 comment

      Fotos: Christian Gericke Ein wunderschönes Sommerwochenende ist zu Ende gegangen und wir haben es so sehr gefeiert! Unser neueres Konzept, die Veranstaltungen auch auf den Freitag abend auszudehnen, hat sich wunderbar bewährt und zu einemRead more

    • Riveufer Sektor 1 gesperrt

      Abbruch am Riveufer – Sektor gesperrt!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Ich wollte zuerst „Felssturz“ schreiben, aber das trifft es nicht: oberhalb des Felsens am 1. (linken) Sektor „Sonnenschein“ ist die Kronenmauer hauptsächlich durch Wurzelsprengung (und nach einigen Regenfällen) abgebrochen. Diese Mauer war die Stütze einesRead more

    • Neuauflage des Kletterführers „Dickes B“ ab Anfang Oktober erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Anfang Oktober 2023 wird der neue Geoquest-Kletterführer „Dickes B“ erscheinen. In der Neuauflage, die über 440 Seiten stark ist, stellen wir Euch alle Klettermöglichkeiten in Berlin und Brandenburg detailliert vor. Egal ob Klettern an Bunkern,Read more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest