GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Der neue IG Kletterturm für Halle

    Home News und Infos Der neue IG Kletterturm für Halle
    NextPrevious

    Der neue IG Kletterturm für Halle

    By Gerald Krug | News und Infos, Veranstaltungen | 0 comment | 4 Juni, 2020 | 2

    Nach über drei Jahren Planung, Hürden, grauer Haare, Unterstützung, Bau und Beschraubung steht er unübersehbar am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale): unser neuer Kletterturm! Die IG Klettern Halle-Löbejün e.V. hat in der Saalestadt damit eine weitere Attraktion errichtet. Hier ein paar Bilder zur Entstehungsgeschichte:

    Die Planung wurde von vom Verein Boulder e.V. Braunschweig erleichtert, die einen ganz ähnlichen Turm gebaut haben und uns maßgeblich unterstützten.

    Parallel zur langen Planungsphase wurden erhebliche Fördermittel eingeworben. Neben dem stattlichen Eigenanteil unseres Vereins gaben den  Löwenanteil das Land, Lotto-Toto, und die Stadt Halle. Sponsoren waren der Geoquest-Verlag, Ötzi GmbH Outdoorladen aus Halle, die Saalemühle und die Firma Papenburg.

    Ein großer Turm braucht ein stabiles Fundament.

     

    Bald stehen die ersten Teile der Stahlstruktur.

     

    Die erfahrene Firma 4 DS Blox, die auch schon Boulderkombinat und Blocschmiede realisiert hat, errichtete den Turm.

     

    Schritt für Schritt werden die Platten angebracht, ausgerichtet, justiert und befestigt.

     

    Vereinsmitglieder und Helfer installieren in ehrenamtlicher Arbeit die Routen.

    Geoquest hat die Realisierung des Turms unterstützt. Foto: Björn Olausson

    Kooperationspartner ist übrigens auch der Freifunk e.V., der auf dem Turm eine Anlage installiert hat, welche freies W-LAN ermöglichet. Über die installierte Stromerzeugungsanlage (Ökostrom: Wind und Solar direkt vom Dach!) wird eine Beleuchtungsanlage betrieben, welche in der dunklen Jahreszeit die gestatten Kletterzeiten auszuschöpfen ermöglicht.
    Turmwart Bernhard Schulz hat die Koordinierung der Beschraubung geleitet und erfolgreich das Finish am Bau begleitet. Vielen Dank ihm und den vielen, vielen Helfern aus dem Verein!!!

    Der Turm ist Eigentum der IG Klettern Halle/Löbejün e.V. und prinzipiell eine Trainingsanlage für die Mitglieder. Er ist aber frei zugänglich und so dürfen auch andere ausgebildete Kletterer, welche von Mitgliedern betreut werden, daran klettern. Da es Vereinszweck ist, das Klettern zu fördern, wird für die Nutzung keine Gebühr erhoben.
    Foto: Björn Olausson

    Christiane Hupe, ehrenamtliche Geschäftsführerin bei der IG Klettern, hat das Projekt maßgeblich organisiert und geleitet. Sie lädt nunmehr gemeinsam mit dem Vorstand zur feierlichen Eröffnung des Turms am 19.06. ab 16.00 Uhr ein! Wir freuen uns darauf!

     

    Gerald Krug

    Einweihung IG, Eröffnung, Halle, IG Klettern, Klettern, Kletterturm, Park, Thüringer Bahnhof

    Related Posts

    • Neues Lehrbuch für Trainer und Kursleiter

      By Gerald Krug | 0 comment

      Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

    • Riveufer Sektor 1 gesperrt

      Abbruch am Riveufer – Sektor gesperrt!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Ich wollte zuerst „Felssturz“ schreiben, aber das trifft es nicht: oberhalb des Felsens am 1. (linken) Sektor „Sonnenschein“ ist die Kronenmauer hauptsächlich durch Wurzelsprengung (und nach einigen Regenfällen) abgebrochen. Diese Mauer war die Stütze einesRead more

    • Neuauflage des Kletterführers „Dickes B“ ab Anfang Oktober erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Anfang Oktober 2023 wird der neue Geoquest-Kletterführer „Dickes B“ erscheinen. In der Neuauflage, die über 440 Seiten stark ist, stellen wir Euch alle Klettermöglichkeiten in Berlin und Brandenburg detailliert vor. Egal ob Klettern an Bunkern,Read more

    • Riss am Turm

      Erstbegehung des schwersten Risses in unserem Klettergebiet

      By Gerald Krug | 0 comment

      Fotos: Björn Olausson Am 4. Mai 2023 wurde ein kleines Stück Hallescher Klettergeschichte geschrieben. Nach drei Jahren vergeblichen Mühens verschiedener, einschlägig bekannter Experten, konnte endlich der Riss am IG-Kletterturm am Thüringer Bahnhof erstbegangen werden. DerRead more

    • Klettern in Halle wieder möglich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Privates Klettern im Stadtgebiet von Halle ist wieder möglich: Zitat Stadtverwaltung: „Entsprechend der Regelungen des § 8 der 5. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist der Betrieb von Sporteinrichtungen unter den darin genannten Voraussetzungen wieder möglich.Read more

    • Cover

      Riveufer 2.0

      By Gerald Krug | 0 comment

      Wir möchten uns bei allen Käufern und Nutzern des Kletterführers Riveufer bedanken! Wir freuen uns, dass das Buchangebot so gut wahrgenommen wurde, dass der Führer schon nach recht kurzer Zeit ausverkauft war. Gleichzeitig hat unsRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest