GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Erstbegehung des schwersten Risses in unserem Klettergebiet

    Home News und Infos Erstbegehung des schwersten Risses in unserem Klettergebiet
    Previous
    Riss am Turm

    Erstbegehung des schwersten Risses in unserem Klettergebiet

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 5 Mai, 2023 | 3

    Fotos: Björn Olausson

    Am 4. Mai 2023 wurde ein kleines Stück Hallescher Klettergeschichte geschrieben. Nach drei Jahren vergeblichen Mühens verschiedener, einschlägig bekannter Experten, konnte endlich der Riss am IG-Kletterturm am Thüringer Bahnhof erstbegangen werden.

    Riss am Turm

    Der Riss am Thüringer Bahnhof hat alle Breiten: Hand, Faust, Schulter, Finger.

    Das Kunststück gelang Simon Litchfield, der in der Vergangenheit nicht nur ein ganzes Jahr in Halle studiert hatte, sondern immer mal wieder für Wochen und Monate in unserer schönen Saalestadt weilt, um hier Sonne und gute Gesellschaft zu genießen. Und last but not least den Luxus innerstädtischer Klettergebiete. Im Verlaufe seines Aufenthalts hat Simon viele hallesche Felsen, z.B. am Riveufer, am Galgenberg und in Gimritz, geputzt und der aufmerksame Kletterführerleser kennt ihn daher auch als emsigen Erstbegeher.

    Simon im Riss

    Eigentlich ist es ein Schulterriss. Nur wer sehr schlank ist, passt rein.

    Der Riss, dessen Details von Christiane Hupe (langjährige treibende Kraft in der IG und beim Bau des Turms speziell) ausgearbeitet worden waren, hatte sich aufgrund eines üblen Ausstieges in den Fingerriss lange gegen eine durchgehende Begehung gewehrt.

    Ausstieg des Risses

    Der finale Fingerriss ist besonders tückisch.

    Simon hat eine Sequenz ausgearbeitet, wie er diesen Ausstieg meistern und aus schmerzhafter Fingerissklemmstelle den Umlenker klippen konnte. Letzteres ist tatsächlich das Schwerste an der ganzen Sache, denn ja nach Handgröße klemmt nur noch ein Finger. Wir freuen uns riesig, dass dieses Problem nun gelöst ist und gratulieren Simon zu diesem Erfolg!

    IG_Turm

    Der IG-Kletterturm im Thüringer Bahnhof ist für Kletterer ein echtes Stück Lebensqualität in der Saalestadt.

    Zur Schwierigkeit der Route wollte sich Simon nicht äußern – zu speziell sind die entsprechenden Techniken, als dass man sie durch einen Grad widergeben könnte. Meine persönliche Meinung: für 9- ist er nicht zu haben.

    Gerald Krug

    Klettern, Kletterturm, Riss

    Related Posts

    • Der neue IG Kletterturm für Halle

      By Gerald Krug | 0 comment

      Nach über drei Jahren Planung, Hürden, grauer Haare, Unterstützung, Bau und Beschraubung steht er unübersehbar am Thüringer Bahnhof in Halle (Saale): unser neuer Kletterturm! Die IG Klettern Halle-Löbejün e.V. hat in der Saalestadt damit eineRead more

    • Kletterturm Sangerhausen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Am Sonnabend dem 18.4. 2015 hat unsere Region ein weiteres Kletter-Highlight bekommen: den Mammutfelsen von Sangerhausen! Der Turm ist 18 Meter hoch. Die Einweihungsfeier war außerordentlich gut besucht, nicht nur Kletterer waren gekommen sondern auchRead more

    • Hirschgeweih ade

      By Gerald Krug | 0 comment

      Es war ein ganz normaler Kletterabend am Thüringer Bahnhof. Robert Fiedler (Mitarbeiter bei Geoquest) erreichte gerade den Umlenker der überhängenden Seite des Kletterturmes am Thüringer Bahnhof. „Hier ist ein Riss drin“, hörte ich ihn aufRead more

    • Neuauflage des Sauerland-Kletterführers ab Mitte Februar erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Mitte Februar wird unser neuer Geoquest- Kletterführer „Land der tausend Berge“ für das Sauerland erscheinen. In der Neuauflage stellen wir Euch alle Klettergebiete im Sauerland detailliert vor. Neben Updates zu neuen Routen in den etabliertenRead more

    • Neuer Erzgebirgs-Kletterführer „Glück Auf! aus der Druckerei eingetroffen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Sechs Jahre nach Veröffentlichung der letzten Auflage ist jetzt mit der neuen Ausgabe des „Glück Auf!“-Führers das neue Standardwerk für das Klettern im Erzgebirge bei uns im Geoquest-Verlag erschienen und ab sofort in unserem WebshopRead more

    Previous
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest