GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Die selbstausklinkende Exe! … und die Gardaklemme.

    Home News und Infos Die selbstausklinkende Exe! … und die Gardaklemme.
    NextPrevious

    Die selbstausklinkende Exe! … und die Gardaklemme.

    By Gerald Krug | News und Infos, Sicherheit und Ausrüstung | 0 comment | 11 April, 2018 | 0

    Im Buch Kinderkopf und Affenfaust ist es dargestellt, ich habe es selbst schon erlebt –  aber gefilmt worden ist es wohl noch nie – die selbstausklinkende Exe! Wolfgang Wisniewski ist dieses Kunststück nun gelungen – ungewollt. Seht selbst das Video:


    Was kann man daraus lernen?

    Gefahren lauern überall. Man lasse sich nicht durch teure oder spezielle Ausrüstung dazu verführen, sich allzu sicher zu fühlen. Man lasse sich auch nicht auf das Absaugen der persönlichen Sicherheitsaufmerksamkeit durch Nebenkriegsschauplätze ein („dieser Karabiner hält in Längsrichtung 1 Kilonewton mehr als jener …)
    Weiterhin: Exen klippen sich gern auf leicht liegenden Wänden aus. Bei stark überhängenden Wänden und Dächern ist die Gefahr dagegen gering. Die denkbaren Fälle werden behandelt im Geoquest Buch Kinderkopf und Affenfaust.

    Geoquest Kletterlehrbuch zum Thema Seile, Schlingen, Knoten, Sicherheit.

    Vielen Dank an Wolfgang, für diesen erhellenden Filmstreifen!

    Da es gerade um Karabiner und Seile geht: im Buch Kinderkopf und Affenfaust ist uns (von Jan Dechert gemeldet – danke!) ein Lapsus unterlaufen: Die Darstellung der Gardaklemme auf den Fotos auf Seite 309 ist nicht korrekt: Richtig blockiert die Gardaklemme nur, wenn man die halbe Windung in den vorderen (also den 1. Karabiner) einklinkt. Also das Seil erst durch beide Karabiner klinken und dann noch einmal mit einer halben Windung in den vorderen der beiden (auf dem Foto auf Seite 309 ist die halbe Drehung in den hinteren eingeklinkt. Das kann halten aber auch durchrutschen!).
    Die Darstellung des Gardaknotens auf der Grafik auf S. 317 im Buch ist dagegen korrekt:

    Ausklinken, climbing, Exe, Expresschlinge, Gardaklemme, Haken, Karabiner, Klettern, Seilzug, Selbstausklinken

    Related Posts

    • Seastack – Klettern in Schottland

      By Gerald Krug | 0 comment

      Auf die Felsnadel im Meer mit Fotos von Björn Olausson Wer Felsnadeln im Meer besteigen möcht, Seastack climbing, wie der Brite sagt, braucht vor allem eines: Geduld. Denn auf dem Weg dorthin lauern viele Unwägbarkeiten:Read more

    • Neuauflage des Sauerland-Kletterführers ab Mitte Februar erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Mitte Februar wird unser neuer Geoquest- Kletterführer „Land der tausend Berge“ für das Sauerland erscheinen. In der Neuauflage stellen wir Euch alle Klettergebiete im Sauerland detailliert vor. Neben Updates zu neuen Routen in den etabliertenRead more

    • Neuer Kletterführer Mittelsachsen erschienen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Der voluminöse „Glück-Auf!“-Kletterführer fürs Erzgebirgsvorland und das Erzgebirge ist seit kurzer Zeit ausverkauft und nun wird das Gebiet komplett neu geordnet und bearbeitet. Es wird auf mehrere Bücher aufgeteilt, da der bisherige „Glück-Auf!“-Führer bereits übervollRead more

    • Kletterführer Haardt

      By Gerald Krug | 0 comment

      Das Frühjahr kommt – nix wie raus an den Fels! Sonnenbeschienene Sandsteinwände mit kurzer Anreise? Kein Problem mit dem neuen Kletterführer Haardt! Wer im Südwesten wohnt, egal ob Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern oder Karlsruhe, kommtRead more

    • Erzbloc Titel

      Boulderführer Erzgebirge

      By Gerald Krug | 1 comment

      Der Erzbloc ist da! Der erste Boulderführer für das Erzgebirge und sein Umland. Was erwartet uns? Das Buch ist in die drei Teile 1. Chemnitztal, 2. Erzgebirge und 3. Vogtland gegliedert. Folgende Spots werden beschrieben:Read more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest