GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Erstes Klettermuseum im Elbsandsteingebirge eröffnet!

    Home News und Infos Erstes Klettermuseum im Elbsandsteingebirge eröffnet!
    NextPrevious

    Erstes Klettermuseum im Elbsandsteingebirge eröffnet!

    By Gerald Krug | News und Infos, Veranstaltungen | 0 comment | 3 November, 2019 | 4

    Im Bad Schandauer Stadtmuseum hat nun eine neue Ausstellung zur Geschichte des Kletterns im Elbsandsteingebirge geöffnet. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen tschechischen und deutschen Museumseinrichtungen. Projektpartner ist das neu gebaute Bergsteigermuseum in Turnov (Böhmisches Paradies- Cesky Raj). Auch wir vom Geoquestverlag haben bei diesem Projekt geholfen und durch Beratung und Koordination zur Datensammlung beigetragen. Entstanden war diese Expertise durch die umfangreichen historischen Forschungen zu den Büchern „Klettern ist sächsy“ und „Leben in den kleinen Felsen – Klettern in der DDR“.

                       

    Die Exhibition befindet sich im Erdgeschoss des Stadtmuseums Bad Schandau im Kurpark. Das besondere daran: die Ausstellung macht nicht bei den Heldentaten der Erschließer der großen Linien Schluss sondern schlägt den Bogen bis in die Gegenwart. Es werden also auch moderne Entwicklungen bis hin zum Sportklettern im Elbtal und Bouldern im Bahratal präsentiert. Prädikat: sehr sehenswert – unbedingt hingehen!

    Kuriositäten: (Aus Karabinern) selbst gefeilte Skyhooks und Gerichtsurteil gegen Kletterer wegen Regelübertretung..

     

    Gelungene Eröffnungsveranstaltung am 1.11. mit deutschen Teilnehmern und tschechischen Gästen aus Turnov.

    Die Ausstellung ist ein schönes Alternativprogramm, falls man einmal wegen Nässe im Elbsandstein nicht klettern kann. Da das Stadtmuseum Bad Schandau (Badallee 10) recht unscheinbar im Kurpark versteckt ist, hier die GPS-Koordinaten zur Navigation:

    50.920453° N, 14.158586° E

    ausstellung, Bahratal, Bouldern, deutsch, Elbsandstein, Geschichte, Klettern, Kletterwelten, Sächsische Schweiz, tschechisch

    Related Posts

    • Neues Lehrbuch für Trainer und Kursleiter

      By Gerald Krug | 0 comment

      Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

    • Bildband „Mythos Meisterwege“ ist jetzt erhältlich!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Mythos Meisterwege: Buchautor und Fotograf Uwe Daniel 10 Jahre lang lief die Mission von Uwe Daniel. Denn so lange dauerte es, bis alle 92 Meisterwege fotografiert waren, welche die Grundlage für diesen neuen Bildband darstellen.Read more

    • Ostrov Buchcover

      Kletterführer Ostrov

      By Gerald Krug | 0 comment

      Im Geoquest-Verlag strebt ein weiteres Langzeitprojekt seiner Vollendung entgegen. Nach dem 2019 erschienen Elbtalführer wird am 4.12. pünktlich zum Weihnachtsfest nun der Ostrovführer erscheinen. Dabei wird nun erstmalig in der Geschichte des Kletterns hier einRead more

    • Neuer Elbtalführer Linke Seite erschienen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Wieder wurde ein Jahr Arbeit investiert, um dem Anspruch des besten Sandsteinklettergebietes Europas Rechnung zu tragen: Der Canyon im Süden des Elbsandsteingebirges hat einen neuen Topo-Kletterführer erhalten und ist somit up to date! Das TitelbildRead more

    • Kletterführer Elbtal Band 1 Rechte Seite

      Neuer Elbtalführer erschienen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Nach anderthalb Jahren intensiver Recherche und Arbeit ist er endlich erschienen: der neue Elbtalführer Band 1! Am Anfang dachten wir noch, ach – eine Neuauflage, kein Ding, da malen wir in die Topos noch dieRead more

    • Neuauflage des Kletterführers „Dickes B“ ab Anfang Oktober erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Anfang Oktober 2023 wird der neue Geoquest-Kletterführer „Dickes B“ erscheinen. In der Neuauflage, die über 440 Seiten stark ist, stellen wir Euch alle Klettermöglichkeiten in Berlin und Brandenburg detailliert vor. Egal ob Klettern an Bunkern,Read more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest