Nach anderthalb Jahren intensiver Recherche und Arbeit ist er endlich erschienen: der neue Elbtalführer Band 1! Am Anfang dachten wir noch, ach – eine Neuauflage, kein Ding, da malen wir in die Topos noch die fehlende Wege rein und fertig ist es. Doch weit gefehlt! Die tschechische und deutsche Klettercommunity hat uns so viele Infos über viele neue Wege (viele gut gesichert), unbedingt noch aufzunehmende Felsen, Korrekturen zu bestehenden Wegen und Infos zu Erstbegehungen gegeben, dass bald klar war: das passt nicht mehr in ein einzelnes Buch! Also kam der Entschluss (auch weil es Anmerkungen gab, dass man aufgrund des dicken Buches gar kein Campingstuhl mehr ins Gepäck passen würde), 2 Bücher zu machen: Band 1 Rechte Seite und Band 2 Linke Seite.
Und nun ist er da, der Kletterführer Elbtal Band 1 Rechte Seite. Was hat sich verändert?
- Aus 313 Seite (1. Auflage) sind 384 geworden, also 71 Seiten mehr.
- es werden 27 neue Felsen dargestellt
- Aus bisher 129 Topos sind nun 161 geworden – also 32 neue Topos!
- Es ist ein komplett neuer Sektor (Sektor Podskali) dargestellt
- der Sektor Präsident wurde um neu dargestellte Felsen erweitert und aufgeteilt in den bisherigen Sektor Präsident und den neu ausgegliederten Sektor Regenbogenturm
- bei vielen Routen wurden Schwierigkeitsgrad, Namen, Erstbegeherangaben und Routenkommentaren anhand der Infos aus der Klettercommunity korrigiert
- neue Panoramafotos zur besseren Orientierung
- neue Zusatzinformationen
- neue Kletterfotos

Viele neue Kletterfotos machen das Buch attraktiv: Theo Matschewski im Bigwall VIIIc am Präsidenten.
Bestellen kann man ihn hier: http://geoquest-shop.de/Kletterfuehrer-Elbtal-Labske-Udoli
(Der Band 2 Linke Seite soll dann im Sommer erscheinen)
Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Buch!
- Es gibt einen neuen komplett neuen Sektor (Podskalí)
- die meisten Kletterfotos sind neu.