GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Neuer Kletterführer Mittelsachsen erschienen!

    Home News und Infos Neuer Kletterführer Mittelsachsen erschienen!
    NextPrevious

    Neuer Kletterführer Mittelsachsen erschienen!

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 30 Juni, 2021 | 6

    Der voluminöse „Glück-Auf!“-Kletterführer fürs Erzgebirgsvorland und das Erzgebirge ist seit kurzer Zeit ausverkauft und nun wird das Gebiet komplett neu geordnet und bearbeitet. Es wird auf mehrere Bücher aufgeteilt, da der bisherige „Glück-Auf!“-Führer bereits übervoll und auch etwas zu schwer war. Viele, viele neue Routen sind dazugekommen und das Ganze passt nicht mehr in ein einzelnes Buch. Als erstes kommt deshalb das bisherige Teilgebiet Erzgebirgsvorland in ein vollständig neu gestaltetes Buch mit dem Namen Kletterführer Mittelsachsen. Und dieses schöne Werk ist nun erschienen!

    Was erwartet Euch darin?
    Enthalten sind alle Kletterfelsen im Städtedreieck Leipzig-Dresden-Chemnitz, das Inhaltsverzeichnis und die Übersichtskarte geben einen Überblick dazu:

    Auf dem Rochlitzer Berg hat sich bei den leichten Routen gegenüber dem Spezialkletter- und Wanderführer „Der sächsische Vulkan“ nichts geändert, dafür sind – vor allem im tieferen Gleisbergbruch – zahlreiche schwere Routen dazugekommen. Hier findet Ihr den aktuellen Stand!


    Im Muldetal bei Rochsburg ist vor allem die neue „Gelobte Wand“ zu erwähnen – ebenfalls ein Ziel der Schwerkletterer.

    Die Kriebethaler Wände werden erstmals auf Fototopos dargestellt. Hier, wie bei einigen anderen Gebieten geben Panorama-Luftbildaufnahmen einen einzigartigen Überblick über das Gebiet. Eine Reihe neuer Routen ist auch in Kriebethal zu verzeichnen.

    Völlig neu aufgestellt und mit einer großen Anzahl von neuen Kletterrouten bereichert, betritt in diesem Buch erstmals das Klettergebiet Mittweida in seiner ganzen Pracht die Bühne der Kletterwelt. Schon auf dem Titelbild des Kletterführers Mittelsachsen schaut man in die Riesenwand des Roten Bruches mit ihren atemberaubenden Linien. Doch das ist nicht alles. Die Wilde Wand, die Kocksche Wand, die Katzfelsen – alles neu eingerichtete Sektoren mit vielen neuen, bohrhakengesicherten Kletterrouten – da wird einem für geraume Zeit nicht langweilig. Die meisten Felsen sind schnell zu erreichen und familiengeeignet. Egal ob Onsight-Klettern oder Projektieren – in Mittelsachsen findet jeder die Routen, die er sucht!

    Die Gestaltung des Führers folgt dem bewährten Geoquest-Design: Karten für alle Zoomstufen, verbale Zufahrts- und Zugangsbeschreibungen und für Faule die Zielkoordinaten als QR-Code – an alle ist gedacht. Dazu exakte Topos. Diese gibt es als neues Feature bei großenen Felswänden in zwei Zoomstufen: ein Übersichtstopo für die ganze Wand und dazu mehrere Detailtopos, welche die Perspektive des Darunterstehenden einnehmen und so für die zweifelsfreie Zuordnung der Linien sorgen.

    Ansonsten findet Ihr in diesem Buch auch zahlreiche Infos zu interessanten Dingen am Wegesrand – von Wandervorschlägen bis zu historischen Besonderheiten, da wird einem auch nach dem Klettern nie langweilig!

    Bestellen kann man das neue Buch für nur 25 € hier im Shop, einfach Klicken!

    Badfelsen, Chemnitz, climbing, Dresden, Dynamitwand, Erzgebirgsvorland, Freiberg, Halsbrücke, Klettern, Kockisch, Kriebthaler, Leipzig, Malerfelsen, Mittelsachsen, Mittweida, Muldenzacke, Muldetal. Gelobte Wand, Muldewand, Rochlitz, Russenwand, Sächsisch, Seilklettern, Wände, Wilde Wand, Zschoüauwand

    Related Posts

    • Neues Lehrbuch für Trainer und Kursleiter

      By Gerald Krug | 0 comment

      Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

    • Fünf Ringe für Ringethal – eine Genusstour in Mittelsachsen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Für Genusskletterer und Wanderfreunde gibt es im Mittweidaer Gebiet im Landkreis Mittelsachsen ein besonderes Schmankerl: die „Fünf-Ringe-Runde“. Klettern ist seit diesem Jahr olympisch – und das soll nicht nur für Hochleistungssportler eine Motivation darstellen. AuchRead more

    • Neuer Elbtalführer Linke Seite erschienen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Wieder wurde ein Jahr Arbeit investiert, um dem Anspruch des besten Sandsteinklettergebietes Europas Rechnung zu tragen: Der Canyon im Süden des Elbsandsteingebirges hat einen neuen Topo-Kletterführer erhalten und ist somit up to date! Das TitelbildRead more

    • Bildband „Mythos Meisterwege“ ist jetzt erhältlich!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Mythos Meisterwege: Buchautor und Fotograf Uwe Daniel 10 Jahre lang lief die Mission von Uwe Daniel. Denn so lange dauerte es, bis alle 92 Meisterwege fotografiert waren, welche die Grundlage für diesen neuen Bildband darstellen.Read more

    • Kletterführer „Dresden geht steil!“ ab 8. Dezember erhältlich

      By Gerald Krug | 0 comment

      Anfang Dezember 2023 wird der neue Geoquest-Kletterführer Dresden geht steil! erscheinen. In der Erstauflage, die über 440 Seiten stark ist, stellen wir Euch alle Sportklettermöglichkeiten im Raum Dresden/Pirna – inklusive des Müglitztals – detailliert vor.Read more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest