GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • de Deutsch
    cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutsches Español

Neuer Kletterführer Rotgelbes Felsenland erschienen

    Home News und Infos Neuer Kletterführer Rotgelbes Felsenland erschienen
    NextPrevious

    Neuer Kletterführer Rotgelbes Felsenland erschienen

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 17 Januar, 2022 | 0

    Anfang Dezember ist die Neuauflage unseres Geoquest-Flaggschiffs „Rotgelbes Felsenland“ aus der Druckerei bei uns eingetroffen. In der mittlerweile 4. Auflage des Kletterführers für die Region Mitteldeutschland stellen wir euch auf über 400 Seiten alle Klettermöglichkeiten im Raum Magdeburg, Halle, Leipzig und Grimma vor – darunter auch zahlreiche neue Sektoren und Kletterrouten. Neben detaillierten Farbtopos gibt es im neuen Führer zudem coole Kletterfotos und aktuelle Infos zu allen Gebieten.

    Hier geht’s zur Bestellung in unserem Web-Shop.

    Was ist neu im Rotgelben Felsenland?

    • Aktienbruch (Löbejün)  auf dem aktuellsten Stand mit allen neuen Routen
    • Löschteich (Löbejün) mit allen neuen Routen
    • Neues kleines Klettergebiet Görbitz
    • neue Topos für den Krosigker Bruch am Petersberg
    • Klettergarten Riveufer komplett enthalten
    • Ganz neuer Klettersektor HalliGalli im Stadtgebiet von Halle
    • Aktualisierung Galgenberg (Halle) mit dem neu eingerichteten Sektor Chuck-Norris-Wand
    • Spielberg  auf dem aktuellsten Stand mit allen neuen Routen
    • Neue Routen am Holzberg
    • Das Grimmaer Gebiet auf dem aktuellen Stand inklusive des neuen Klettergebietes am Rabenstein. Golzernmühle und Schwemmteichbruch (neue und erweiterte Topos) aktualisiert.
    • Die neuen Routen und Kombinationen im Sektor Physik im Brandiser Ostbruch
    • Der neue Kletterturm in Sangerhausen mit aktuellen Topos
    • Aktualisierung K4 Leipzig
    • durchgehend neue Kletterfotos und aktualiserte Topos

    Im bewährten Geoquest-Design bekommt ihr mit detailierten Karten einen Überblick über alle Klettergebiete.

    Zur besseren Übersicht waren wir an einigen Stellen auch mit der Drohne für euch im Einsatz. Und das Herzstück des neuen Rotgelben Felsenlandes bilden wieder die liebevoll gezeichneten Farbtopos von Tino Kluge.

    Weitere Infos zum neuen Kletterführer findet ihr bei uns im Web-Shop!

    Klettern, Riveufer, Rotgelbes Felsenland, Sportklettern

    Related Posts

    • Fünf Ringe für Ringethal – eine Genusstour in Mittelsachsen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Für Genusskletterer und Wanderfreunde gibt es im Mittweidaer Gebiet im Landkreis Mittelsachsen ein besonderes Schmankerl: die „Fünf-Ringe-Runde“. Klettern ist seit diesem Jahr olympisch – und das soll nicht nur für Hochleistungssportler eine Motivation darstellen. AuchRead more

    • Cover

      Riveufer 2.0

      By Gerald Krug | 0 comment

      Wir möchten uns bei allen Käufern und Nutzern des Kletterführers Riveufer bedanken! Wir freuen uns, dass das Buchangebot so gut wahrgenommen wurde, dass der Führer schon nach recht kurzer Zeit ausverkauft war. Gleichzeitig hat unsRead more

    • Der neue Kletterführer Riveufer ist erschienen!

      By Gerald Krug | 0 comment

      Jetzt kaufen Ursprünglich sollte dieses Buch nur ein kleiner Riveufer-Führer werden, denn der neue Klettergarten an den halleschen Gestaden der Saale wird immer attraktiver und lockt viele Kletterfreunde an. Dadurch wurde die Nachfrage nach einemRead more

    • Paraclimbing-Buch aus der Druckerei eingetroffen

      By Gerald Krug | 0 comment

      Unser neues Buch „Nach dem Absturz kommt der Aufstieg„, das gestern frisch aus der Durckerei bei uns eingetroffen und jetzt in unserem Webshop verfügbar ist, handelt vom Paraclimbing — also dem Klettersport für Menschen mitRead more

    • Geoquest-Expedition Kirgistan 2019 Teil 1: Tash Rabat

      By Gerald Krug | 0 comment

      Dies ist der erste Teil unserer Kirgistanexpedition 2019. Teil 2 erklickt man hier und Teil 3 erklickt man hier! Etwa alle drei Jahre geht das Geoquest-Team ins Ungewisse. Uns reizt das Neue. Wir wollen FelsenRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest