Die Landschaft ist flach – sehr flach. Fast nichts stellt sich dem suchenden Auge in den Weg. Doch ein einzelner Leuchtturm des vertikalen Sports ragt dennoch in die Höhe – der Fuhnefelsen! Er befindet sich in Wolfen – Nord, im sogenannten Filmstreifen, einem Park, der sich durch diesen sehr grünen Ortsteil zieht. Wolfen-Nord war einst ein reines Neubaublockgebiet, in dem die Industriearbeiter von Wolfen und Bitterfeld wohnten. Der Park zog sich schmal wie ein Filmband mitten durch diese Siedlung. Inzwischen sind fast alle der angrenzenden Wohnblöcke abgerissen worden. Dafür werden die Flächen jetzt nach und nach mit schmucken Einfamilienhäusern bebaut. Da sich der Kletterturm am südlichen Ende des Parks befindet, hat man eine freie Sicht in die Fuhneniederung und es wirkt, als sei der Fels mitten in der Natur.
Wer in der vertikalen Wüste des mittleren Sachsen-Anhalts dem Klettersport fröhnen möchte, hat mit dem Fuhnefelsen einen wunderbaren und auch einzigartigen Trainingsort. Der Kletterturm bietet zahlreiche Möglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden zwischen III und IXc (3-8+ UIAA).
Auch dieses Jahr ist der Fuhnefelsentag am Sonnabend, dem 28.6. eine perfekte Möglichkeit, den Felsen und sein Routenangebot kennenzulernen und mit Gleichgesinnten aus der Region in Kontakt zu kommen. Kinder können hier den Klettersport kennenlernen. Wir freuen uns ab 10 Uhr auf Euch!
Torsten Audorf / Gerald Krug
SG Chemie Wolfen e.V./ IG Klettern Halle-Löbejün e.V.
Mehr Infos über den Fuhnefelsen und die Routen daran finden sich im Kletterführer Rotgelbes Felsenland:
Hier kann man den Führer bestellen:
http://geoquest-shop.de/Rotgelbes-Felsenland-Kletterfuehrer-Mitteldeutschland