GeoquestGeoquestGeoquestGeoquest
  • SHOP
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Gebiete
  • Downloads
  • Kletterstories
  • Sicherheit und Ausrüstung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Die Aufräumer sind unterwegs

    Home News und Infos Die Aufräumer sind unterwegs
    NextPrevious

    Die Aufräumer sind unterwegs

    By Gerald Krug | News und Infos | 0 comment | 29 März, 2019 | 1

    Bei einer Routinekontrolle im Krosigker Steinbruch durch Gebietsbetreuer Martin Meilick fiel es auf: „Im Wandkopfbereich sind Steine locker“! Sofort machte er sich, verstärkt durch Stefan Schwendtner an die Arbeit.

    Doch was als kurze Reinigungsaktion gedacht war, weitete sich aus. Überall im Sektor Frankenjura, der bisher als ausgesprochen fest galt, da das Gestein hier von guter Qualität ist, waren in den Ausstiegen Risse zu sehen. Bäume und Sträucher hatten ihre Wurzeln über die letzten Jahre immer tiefer in die Gesteinsklüfte geschoben.

    Der gesperrte Wandbereich

    Beim ersten Einsatz wurde der rechte Bereich freigeräumt und gesichert doch es musste noch ein zweites mal losgefahren werden. Diesmal arbeiteten wir zu dritt und waren in unserer ehrenamtlichen Tätigkeit nach 16 Uhr auch abends um 21 Uhr noch nicht fertig. Zwar ist der linke Bereich nun auch so weit gesichert, dass keine Blöcke mehr herunterkommen können, doch ist es sogar gelungen, einen ganzen Block mit Umlenker darin herauszuhebeln.

    Auch Blöcke mit Haken wurden herausgebrochen – Sicherheit geht vor.

    Die Arbeit muss fortgesetzt werden, damit auch der mittlere Bereich wieder bekletterbar wird. Zusätzlich müssen noch Haken und Umlenker erneuert bzw. gedoppelt werden. Einige Sachen sind zu kleben, was aber bei der momentanen Hitze nicht möglich ist.

    Der Sektor Frankenjura muss deshalb erst einmal gesperrt bleiben, wir bitten dafür um Euer Verständnis. Vielen Dank an dieser Stelle an Martin und Stefan, die beiden haben ja nicht nur hier gewerkelt, sondern auch im Aktienbruch, am Riveufer, in Landsberg …

    Es ist viel herausgebrochen worden.

    
    

    Wer die viele Arbeit sieht und sich sagt, „da würde ich gern helfen“: es gibt viel Arbeit im Klettergebiet und neue Helfer sind gern gesehen!

    Der Felsbereich wurde fürs erste gesperrt.

    No tags.

    Related Posts

    • Neues Lehrbuch für Trainer und Kursleiter

      By Gerald Krug | 0 comment

      Neu bei Geoquest: erstmalig in deutscher Sprache ein Lehrbuch für Lehrende, Trainer, Kletterausbilder, Schule und Verein beziehungsweise einfach für Menschen, die ihr Kletterwissen weitergeben wollen: „Der Kletterkurs“ Das 464 Seiten starke Werk behandelt die wesentlichenRead more

    • Granitriesen Mittelasiens im Karavshin, Kirgistan

      By Gerald Krug | 0 comment

        Das Karasu-Tal in Kirgisien ist unser Ziel. Links der Asan mit seiner 1000-Meter-NW-Wand. „Das sind usbekische Soldaten!“ Wir sind vor Schreck ganz starr. Waren wir den ganzen Tag durch diese fürchterliche Staubwüste gefahren, umRead more

    • Der gute alte Ruppberg

      By Gerald Krug | 0 comment

      Jahrzehntelang hat er die Kletterwelt des Ostens geprägt, er war von keinem Klettergurt wegzudenken: der gute alte Ruppbergkarabiner! 2500 Kilopond soll er halten. Er verband zuverlässig Haken oder Ringe mit dem Seil und war alsRead more

    • Lycra Clad Kids

      By Gerald Krug | 0 comment

      von Alexander Schmalz-Friedberger Anfang der 80er Jahre, die Freikletterwelle rollte unaufhaltbar über die europäischen Klettergebiete und wir standen mitten in ihr. Noch mehr, wir waren der unerschütterlichen Überzeugung, dass wir nicht nur in der WelleRead more

    • Raki am Arapi

      By Gerald Krug | 2 comments

      Eine Expedition nach Albanien 2010 von Christiane Hupe Kletter- und Filmteam. „Rooock“ höre ich noch, dann beginnt der Beschuss. Ich kann nicht weg und um mich herum pfeifen die Steine herab. Bei einem hektischen BlickRead more

    • Hirschgeweih ade

      By Gerald Krug | 0 comment

      Es war ein ganz normaler Kletterabend am Thüringer Bahnhof. Robert Fiedler (Mitarbeiter bei Geoquest) erreichte gerade den Umlenker der überhängenden Seite des Kletterturmes am Thüringer Bahnhof. „Hier ist ein Riss drin“, hörte ich ihn aufRead more

    • 4 Fäuste – eine Geschichte von Karsten Kurz

      By Gerald Krug | 0 comment

       16.07.2003 Mein erstes Denkmal Wann zum ersten Mal der Gedanke an eine Besteigung der Vier Fäuste auftauchte, läßt sich nur erahnen. Anlaß war vermutlich ein Besuch der Hallenser Verwandtschaft. Immer wieder wurde die Umsetzung desRead more

    • Mega Jul

      By Gerald Krug | 0 comment

      (Antwort auf dieses Missgeschick von Edelrid: siehe unten!) Als das neue Mega Jul auf den Markt kam, waren wir zunächst begeistert. Ein Gerät, das ähnlich wie das Mammut Smart (Alpin)  funktioniert, aber gerade mal dieRead more

    • „Mein“ Berner Oberland im August 2015

      By Gerald Krug | 0 comment

      Ein bissl Abenteuer muss man als Ü 72er schon haben, jährlich mindestens einmal; wenn man das zu Hause im Sandstein und die Novemberkletterfahrt in Süditalien nicht rechnet. Und das erwarten auch meine Schweizer Freunde, dennRead more

    NextPrevious
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • SHOP
    • Verlag
    • Aktuelles
    • Gebiete
    • Downloads
    • Kletterstories
    • Sicherheit und Ausrüstung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Geoquest